Mensch begegnet Mensch.
Unsere Stellenausschreibungen Mensch begegnet Mensch.
Mensch begegnet Mensch.
Mehr als ein Job: Gestalten Sie Leben und finden Sie Ihre Berufung.
Wir sind die Karl-Jaspers-Klinik
„Mensch begegnet Mensch“: Dieses Leitbild beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Ziele in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen. Beziehungsarbeit prägt unser „Wir“ – sowohl mit Patienten als auch im Team. Über 1100 Mitarbeitende arbeiten aus Überzeugung in der Psychiatrie, weil die Karl-Jaspers-Klinik mehr als ein Arbeitsplatz ist: ein soziales Umfeld mit After-Work-Events und Teambuilding. Als Non-Profit-Krankenhaus verwirklichen wir unsere Vision, psychiatrische Krankheiten zu entstigmatisieren.
Wir arbeiten im Grünen vor den Toren Oldenburgs. Auf einem riesigen Parkgelände liegen fünf unserer sechs spezialisierten Kliniken, dazu die Universitätsmedizin und Ambulanzen. Im benachbarten Westerstede findet sich neben der sechsten Klinik auch unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe, das wir gemeinsam mit der Ammerland-Klinik betreiben. Dazu kommen dezentrale Tageskliniken. Mit diesem Angebot sichern wir die wohnortnahe psychiatrische Versorgung einer ganzen Region.
So finden Sie sich bei uns zurecht.
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Wir sind da, wenn Sie Ihren Horizont erweitern wollen
Arbeit ist mehr als ein Job
Flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen während der Arbeitszeit, Firmenfitness oder Fahrradleasing – bei uns profitieren Mitarbeitende von vielen Vorteilen. Wir setzen auf ein gutes Miteinander: am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Besonders beliebt: unser Betriebsfest. Sportlich wird’s beim jährlichen KJK-Lauf mit Strecken für alle.
Als größte psychiatrische Klinik der Region bieten wir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung – und sorgen dafür, dass Arbeit und Privatleben gut zusammenpassen.
Auswahl unserer Benefits für Mitarbeitende
Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie
Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer leicht – aber gemeinsam schaffen wir das! Teilzeitmodelle, Beurlaubungen oder Elternzeit helfen dabei. Das KJK-eigene Dienstmodell kommt on top: Es macht Freizeit sicher planbar. Die Dienstzahl hängt vom Stellenumfang, Alter und Gesundheit ab. Ärztliche Vollbeschäftigte haben im Schnitt drei Dienste im Monat. In der KJK zählen wir diese Zeit zur Regelarbeitszeit und erkennen sie mit einem Zeitzuschlag sowie übertariflichem Urlaub an. So bleibt wertvolle Freizeit erhalten. Bei den Pflegenden gilt: Um 20 Uhr ist bereits Schichtwechsel! Dann ist am Abend noch Zeit für private Unternehmungen.
Beratung für Generationen & Psychosoziales
Mit der awo lifebalance Weser-Ems haben wir einen starken Partner an unserer Seite. Mitarbeitende erhalten kostenfreie Beratung zur Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen, Unterstützung bei der Vermittlung von KiTa- oder Pflegeplätzen und psychosoziale Kurzzeitberatung – vertraulich und unbürokratisch.
Fort- & Weiterbildung
Über den Tellerrand hinaus
Wir fördern Ihre Entwicklung – fachlich und persönlich. Unser breites Bildungsangebot bietet Fort- und Weiterbildungen für alle Berufsgruppen. Zusätzlich vergeben wir jährlich Stipendien für die Fachweiterbildung Psychiatrie. Auch Spezialisierungen, Leitungsweiterbildungen oder ein Bachelorabschluss können gefördert werden. Alle, die eines Tages lieber lehren möchten, können ihr Know-how als Lehrkraft im eigenen Ausbildungszentrum weitergeben.
Ihre Ansprechperson für Fort- & Weiterbildung in der KJK
Region & Leben
Historische Gebäude, moderne Architektur und viel Natur – das Gelände der KJK mitten im Ammerland steht exemplarisch für die Region. Parks, Gärten und das nahe Zwischenahner Meer laden zum Erholen ein. Nur fünf Kilometer entfernt: Oldenburg, eine fahrradfreundliche Stadt mit Charme, kurzen Wegen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Moin.
Neu in der Region? Ob in der Teamsitzung oder im Patientenzimmer, beim Spaziergengehen oder offiziellen Empfang: Alle, die im Ammerland oder in Oldenburg wohnen, grüßen mit „Moin“.
Die Kurzform für „Moi’n Dag“ (Plattdeutsch für „schönen Tag“) passt zu jeder Tageszeit: freundlich, kurz, norddeutsch.
In Oldenburg gibt es ein gutes kulturelles Angebot mit Staatstheater, Museen und Kulturetage. Darüber hinaus locken Events wie Kramermarkt, Stadtfest oder Kultursommer. Und im Winter sollte unbedingt eine Kohlfahrt mit deftigem Grünkohlessen auf der Agenda stehen.
Sportlich hat Oldenburg mit Basketball auf Bundesliganiveau durch die EWE Baskets, Fußball in der Dritten Liga und zig Sportvereinen ebenfalls jede Menge zu bieten. Wem das noch zu wenig ist, der ist fix in Bremen, Hamburg, Groningen oder im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Sie haben noch Fragen?
Wir sind für Sie da!
Unsere Kooperationen, Mitgliedschaften und Partner